|  |  | 
  
    | 
    Beschluß der Gründungszusammenkunftder Prußen Litauens
 | 
    
     |  Auf der am 15. Dezember 2001 in Vilnius 
durchgeführten Versammlung der Personen, die sich für ethnische Prußen halten, 
hat die Versammlung, mit Berücksichtigung darauf, daß: 
  
  ungeachtet vieler widriger geschichtlicher 
  Umstände, sich das prußische Gedächtnis bis zum heutigen Tage im Prußenland 
  Twangste, Warmien, Masuren und anderen benachbarten Ländern, wie auch in der 
  ganzen Welt, lebendig erhalten hat,
  sich das Fundament der prußischen Kultur nicht 
  nur in Altertumsdenkmalen, sondern auch in den Volkssagen Ost- und 
  Westpreußens erhalten hat,
  das Selbstbewußtsein und Elemente der 
  Volkssagen in den prußischen Landen die deutsche, polnische und litauische 
  Sprache mit vielem bereichert hat.
  Teile der prußischen Kultur und sogar die 
  prußische Sprache im Vergleich mit den verwandten litauischen und lettischen 
  Kulturelementen wiederhergestellt werden könnten. Dies hängt nur vom Wollen 
  der davon Betroffenen ab. ungeachtet der Zeiten- wie auch der 
Generationenfolge in Litauen und im Ausland jene Menschen nicht abnehmen, die 
sich als Prußen identifizieren und diese baltische Ethnie wiederherstellen 
wollen, beschlossen: 
  
  daß in Litauen ein ethnisch prußischer Verein 
  gegründet wird, in dem die dazu gehörenden Menschen sich als Prußen bezeichnen 
  und als solche auch offiziell als ethnische baltische Prußen anerkannt werden;
  dieser Verein beim Justizministerium 
  eingetragen wird und dies dem Department Litauens für Minderheiten und 
  Auswanderer, wie auch den entsprechenen Gremien der U.N.E.S.C.O., der 
  Europäischen Union und dem Europarat mitgeteilt wird. Nachtrag: Unlängst teilte uns Frau Trinkuniene per E-mail 
mit, daß die Vereinigung der in Litauen lebenden Prußen von den zuständigen 
litauischen Behörden als selbständige ethnische Vereinigung anerkannt wurde. Siehe zur Wiederherstellung der prußischen 
Sprache folgende Netz-Seiten: 
  
    | 
     | Quelle:Tolkemita Mitteilungen waistsennei,
 Informationsschrift für Prußen und Prußenfreunde I/ 2002
 |  |