|  |  | „Alles dieses äußerte ich dem jungen Ponto ganz unverhohlen. Der lachte mir 
aber ins Gesicht und meinte, ob den die Moral der Katzen so gar strenge sei...“( E.T.A. Hoffmann. Lebensansichten des Katers Murr)
 
 Trotz allen kriegerischen Auseinandersetzungen haben es die Preußen nicht 
verdient auf „ewige Zeiten“ aus ihren uralten angestammten Gebieten vertrieben 
zu werden!
 
 WEIHNACHTSLIEDER IM WIND
 Warum mussten die Preußen weg?-
 Sie gingen nach Canada nach Quebec,
 Sie reisten nach Chile nach Chiloe...
 Zu fremden Ufern. Es tat sehr weh!
 
 Weg aus dem Lande der Fischer und Bauer,
 Edler Männer und kluger Frauen...
 Aus Angerapp, Gumbinnen oder Gerdauen...
 
 Wer hat ihre Lieder und Gebete getragen,
 Das Läuten der Glocken von Dorf und Stadt,
 Wie leuchtenden Bernstein in dunkelsten Tagen?
 
 Weihnachtslieder, Gedanken und Träume,
 Hoffnungen, Bitten vom Greis und Kind
 Trägt mit dem Rauschen Preußenlands Bäume
 Zur Krippe nach Bethlehem der Wind.
 
 
 Eine besinnliche Weihnachtszeit, Gesundheit und alles Gute für das neue Jahr 
wünscht Ihnen
 
 K. Mur
 
  
    |  | 
    Quelle:"Lebensansichten des Katers Murr"
 Der Autor K. Mur ist ostpreußischer Herkunft,
 möchte aber seinen wirklichen Namen nicht nennen.
 weitere Gedichte von K. Mur
 |  weitere Informationen:www.naanoo.com/freeb/board/show_thread.php?topic=140488&userid=915&forumid=4303
 |