Gerhart Hauptmann
– Rebell und Repräsentant
Zum 150. Geburtstag von Gerhart Hauptmann
Als Gerhart Hauptmann, der bedeutendste deutsche Vertreter des Naturalismus, 1946
stirbt, blickt er auf 84 ereignisreiche Jahre zurück, in denen er seiner schlesischen
Heimat treu geblieben ist. In drei entscheidenden Epochen der deutschen Geschichte
hat er gelebt. In der Kaiserzeit entstand sein Revolutionsdrama "Die Weber"
und machte ihn zum Literaturrebellen, Aufwiegler und zur Persona non grata einerseits,
zum Lieblingsdichter der Sozialdemokraten andererseits. Ein weiteres seiner
bedeutenden Dramen, "Die Ratten", entstand wenige Jahre vor Ausbruch des Zweiten
Weltkriegs.
Diese Netzseiten sind optimiert
für 1024x768 oder höher und 24 Bit Farbtiefe sowie MS-Internet Explorer 11.x oder
höher.
Netscape ab 7.x oder andere Browser mit Einschränkungen verwendbar. - Soundkarte
für Tonwiedergabe erforderlich.